Alle Artikel mit dem Schlagwort: Dordogne

Für Reisen nach Frankreich nicht vergessen: Die französische Umweltplakette!

In den verkehrsreichen Sommermonaten zieht es in Frankreich Franzosen und Touristen ans Meer. Die Luftbelastung durch den Verkehr steigt und damit auch die Wahrscheinlichkeit für Fahrverbote in den französischen Umweltzonen. Wer dann in Frankreich ohne Umweltplakette unterwegs ist, kriegt schnell Probleme.

14 praktische Tipps zum Wandern mit Esel

Ihr wollt das Wandern mit Esel ausprobieren? Hier findet Ihr 14 gute Tipps zum Umgang mit einem Wanderesel, sodass Eure Wanderung ganz sicher ein Erfolg wird. Diese Dinge solltet Ihr beim Wandern mit Esel unbedingt vermeiden: 1. Wickelt den Führstrick niemals um die Hand, den Arm oder die Taille. Sollte Euer Esel erschrecken, könnte er Euch sonst mehrere Meter mitschleifen und ernsthaft verletzen. Legt den Strick in der Hand zusammen, so dass Ihr jederzeit loslassen könnt. 2. Wenn Euch der Esel entwischt, rennt nicht hinter ihm her. Esel flüchten niemals sehr weit. Er wird bald stehenbleiben, um zu grasen. Dann könnt Ihr euch ihm langsam und ruhig nähern und den Führstrick greifen. 3. Lasst Euch auch beim bergab gehen nicht von Eurem Esel überholen. Lauft am Besten auf der Höhe des Kopfes. Um einen übereifrigen Esel zu bremsen, könnt Ihr den Strick über seine Nase legen oder euch mit ausgebreiteten Armen vor ihn stellen. Wenn Du dich auf eine Kraftprobe einlässt, wirst Du sie immer verlieren. Im Zweifelsfall lässt Du den Strick einfach los und …