Vanlife Adventures – Europa mit dem Campervan
»Südwärts« heißt der erste Naturzeit Vanlife-Guide und er führt euch mit Campervan, Wohnmobil oder Auto und (Dach)zelt durch Südfrankreich, über die Pyrenäen und einmal rund um die Iberische Halbinsel.
»Südwärts« heißt der erste Naturzeit Vanlife-Guide und er führt euch mit Campervan, Wohnmobil oder Auto und (Dach)zelt durch Südfrankreich, über die Pyrenäen und einmal rund um die Iberische Halbinsel.
Ein ganzes Jahr auf Reisen – Work and Travel in Australien und Neuseeland. Diesen Traum macht Stefan wahr. Die erste große Reise verändert sein Leben und seinen Blick auf die Welt. Von nun an reist er, um herauszufinden, auf was es im Leben wirklich ankommt.
Update zur 2. Auflage 2020:
Bis vor kurzem konnte man vom Festland der Insel Saremaa von Inselchen zu Inselchen durch die Ostsee zur Insel Vilsandi laufen. Seit 2021 geht das nicht mehr. Die Furt durch die Fahrrinne ist jetzt zu tief für Wanderer. Sie wurde ausgebaggert, damit auch größere Boote zur Insel fahren können. Der Wanderweg wurde deshalb gesperrt. Unsere Tour 9 im Buch »Naturzeit aktiv: Estland« funktioniert also leider nicht mehr.
Update zur 2. Auflage 2018:
Zwei Touren aus unserem Wanderführer »Im Tal der Dordogne« funktionieren leider nicht mehr ganz genau so, wie im Buch beschrieben, da Wege gesperrt wurden. Mehr Infos gibt es hier.
Stellplätze am Wasser lieben wir nicht nur im Sommer, wenn man auch baden kann. Der weite Blick über einen See hat zu jeder Zeit etwas beruhigendes. Und während uns am Meer häufig die Düne vom Wasser trennt, bieten Campingplätze am See viel häufiger die Möglichkeit, mit Blick über über eine Wasserfläche zu stehen.
Die Suche nach einer flexiblen Solarzelle war es, die uns zu autarker.de ins winzige Dörfchen Esterndorf östlich von München brachte. Um das Naturzeit-Büro im Sommerhalbjahr wie geplant auf vier Räder umzustellen, brauchen wir nicht nur ein zuverlässiges WLAN, sondern auch eine kontinuierliche Stromversorgung. Die Zahl der Geräte, die versorgt werden müssen, wächst bei uns von Jahr zu Jahr. Am meisten Strom frisst die Kompressorkühlbox. Bis zu drei Tage können die beiden Campingbatterien unseres Ford Nugget den Betrieb sicherstellen. Dann müssen wir fahren oder brauchen eine externe Stromversorgung. Müssen auch noch Laptops, Handys und die Akkus der Kamera geladen werden, wird es langsam eng mit unserer Stromversorgung. Um für Computer-Arbeitstage und längere Aufenthalte nicht auf Campingplätze angewiesen zu sein, ist eine Solarzelle die naheliegende Lösung.
Eine gute Wanderkarte verrät euch viele Details über die Landschaft. Navigiert ihr zusätzlich mit GPS ist es quasi unmöglich sich zu verlaufen.
Beitragsbild: Palácio da Pena in Sintra, Foto Dirk Stöcker / Let‘s get otter here Diese Infos ergänzen unseren neuen Vanlife-Guide »Südwärts – Roadtrip durch Südfrankreich, Spanien und Portugal«, der am 4. Mai 2023 in den Buchhandel kommt. Mit dem Camper nach Lissabon Übernachtungmöglichkeiten für den Lissabon-Besuch: Lisboa Camping (lisboacamping.com)Der Campingplatz liegt am nordwestlichen Stadtrand von Lissabon. Die Bushaltestelle ist nur wenige Minuten entfernt. Etwa alle 15 Minuten fährt der Bus 714 in die Stadtmitte, Dauer etwa 45 Minuten. Wenn ihr mehrere Tage bleiben wollt, fragt nach Pauschalpreisen. Es gibt zum Teil günstige Angebote ab fünf Tage Aufenthalt. Camping ORBITUR Costa de Caparica (www.orbitur.pt)Alternativ könnt ihr auch auf der andere Seite des Tejo unterkommen. Der Campingplatz befindet sich in Strandnähe und Lissabon ist dann mit einer Bootsfahrt über den Tejo erreichbar. Drei Kilometer sind es vom Campingplatz Orbitur nach Trafaria zum Hafen. Von dort fährt das Schiff mit einem Zwischenhalt in Porto Brandão direkt nach Belem. Die Schiffe über den Tejo sind Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes und fahren entsprechend häufig, der Fahrpreis ist moderat. Mit der …
Die zweite Auflage unseres Wanderführers für die Pyrenäen erscheint im Mai 2023. Zu diesem Titel gibt es zur Zeit noch keine Updates.
Unsere Wander- und Entdeckertouren führen euch abseits der ausgetretenen Pfade zu tollen Plätzen in der Natur. Kommt mit uns auf Entdeckungsreise in Deutschland!